Und wenn das Ziel wäre ... #1
Und wenn das Ziel wäre ... eine Reihe von Porträts der Gegend mit Männern und Frauen, für die die Destination Granville Terre et Mer wichtig ist.
Für diese Serie haben wir uns an Thomas Jouanneau gewandt. Als professioneller Fotograf lebt er in der Gegend. Er ist auch einer der Fotografen, dessen prächtige Fotos Sie auf unserer Website sehen können. Sein scharfer Blick, die Art des Fotografierens als Reportage, die Menschen zu zeigen, wie sie sind. Das hat uns an seiner Arbeit begeistert.
Wenn die Destination Granville Terre et Mer wäre...
Eine Farbe?
Blaugrün: Ja, doch, es ist eine Farbe! Sehen Sie nur die Chausey-Inselgruppe... Anderswo auf dem Kontinent kann ich diese beiden beherrschenden Farben nicht auseinanderhalten: das Grün der Heckenlandschaft, das Blau des Himmels, das Grün des Strandhafers, das Blau der See. Sehen wir nebenbei die unzähligen Nuancen von Graublau bei Südwest-Stürmen, die ich bei mir oberhalb von Granville ankommen sehe. Oder das leuchtende Grün der Wiesen im Frühjahr, das mit dem Winterlicht zu einem irrealen Gelbgrün wird.
Ein Duft?
Kokosnuss! Dieser Duft, der Sie am Ende des Winters an einem Weg überrascht, Sie glauben nicht dran, Sie fragen Ihre Begleiter danach, man lacht, Du bist verrückt. Aber nein, Sie sind auf dem Zöllnerweg oder irgendwo verloren auf Chausey, aber überall inmitten von blühendem Ginster.
Ein Charakterzug?
Die Bescheidenheit der Großen. Mit den Regionen ist es wie mit den Menschen, es gibt welche, die sofort majestätisch wirken, manche sind malerisch, angeberisch, andere gleichförmig, glatt, stereotyp, andere so verwischt und unauffällig, dass sie unsichtbar werden. Hier entdeckt man die riesigen Trümpfe der Region, die sich dann natürlich, ruhig durchsetzen.
Ein Ton?
Das Rauschen einer Welle, aber nicht irgendeiner, sondern was man hört, wenn man mit geschlossenen Augen am Strand liegt, wenn sich die Welle bricht und man glaubt, sie man an den Füßen zu spüren, und doch ist sie einige hundert Meter weit entfernt. Es ist das Trugbild der Töne, die Reise der Töne, die die Westwinde weitertragen.
Ein Geschmack?
Der Geschmack nach See! Der jodhaltige, salzige, unvergessliche Geschmack, wenn ich im Sommer mit meinen Kindern beim Spielen in den Wellen Wasser geschluckt habe.
Wie würden Sie die Destination zusammenfassen?
Eine Gegend, die ihren einzigartigen Charakter, ihr außergewöhnliches Naturerbe zu bewahren wusste. Wo andere großartige Regionen ihre Trümpfe mit Umgehungsstraßen, Agroindustrie oder Massentourismus zerstört haben, macht das heute ihre Originalität und Besonderheit aus.